Ganzheitliche Hunde Osteopathie

Gezielte Hunde Physiotherapie

Lebensfreude und Vitalität für Deinen Hund

Ich setze mich leidenschaftlich dafür ein, die Lebensqualität Deines Hundes durch gezielte Physiotherapie und Osteopathie zu verbessern. Dabei stehen das Wohlbefinden und die individuelle Betreuung jedes Tieres im Mittelpunkt meiner täglichen Arbeit.

Wann ist Hunde Physiotherapie oder Osteopathie notwendig?

Nicht nur vor und direkt nach Operationen sollte dein Hund von einem Physiotherapeuten unterstützt werden, wie es beim Menschen auch zum Einsatz kommt. Wir können auch helfen, bevor eine Operation notwendig wird:

Wenn ein Hund lahmt, tut ihm etwas weh.

Er läuft „komisch“

Wenn Dein Hund „komisch“ läuft. Ein unphysiologisches Gangbild ist immer die Folge eines Schmerzes, auch wenn er schon lange oder immer so läuft oder auch nur manchmal.

Physiotherapie hilft Hunden bei Erkrankungen am Bewegungsapparat, wie Hüftgelenksdysplasie, Bandscheibenvorfällen, Ellenbogengelenksdysplasie, Labradoren, Bulldoggen etc.

Probleme mit dem Bewegungsapparat

Hunde mit Bewegungsapparat-Erkrankungen (z.B. HD) oder belasteten Körperformen (Zwergrassen, Brachyzephalie, …) sollten einem Therapeuten vorgestellt werden.

Ältere Hunde haben oft Schmerzen, Physiotherapie und Osteopathie kann diese lindern.

Ältere Hunde (ca. ab 7 Jahren)

Ältere Hunde haben oft mit Problemen am Bewegungsapparat zu kämpfen. Physiotherapie und Osteopathie können Schmerzen lindern und die Beweglichkeit erhöhen.

Mein Therapieangebot

Hunde Physiotherapie und Hunde Osteopathie

Physiotherapie

Manuelle Therapien, Massagen, aktive Übungen (auch für zu Hause) und ein Laufband setze ich in der Physiotherapie ein, um dem Bewegungsapparat zur Gesundheit zu helfen.

Physikalische Therapie

Lasertherapie, Matrix-Rhytmus-Therapie, Elektrotherapie und pulsierende Magnetfeldtherapie und mehr ergänzen die manuellen Techniken der Physiotherapie & Osteopathie in meiner Praxis.

Osteopathische Behandlung

Mit verschiedenen osteopathischen Techniken (Craniosacral, parietal, faszial) lösen wir Dysfunktionen und aktivieren die Selbstheilungskräfte des Körpers für nachhaltige Ergebnisse.

Das sagen meine Kunden

Hier findet Du ehrliche Rückmeldungen von Hundebesitzern, die von meiner Physiotherapie und Osteopathie Behandlung profitieren.

Wir sind begeistert von der Behandlung! Unsere Hündin fühlt sich nach jeder Einheit sichtlich wohler und beweglicher. Jessica arbeitet sehr einfühlsam, kompetent und mit viel Herz. Absolut empfehlenswert!

Theresa

mit Bounty

Mein Hund lässt sich normalerweise nicht viel von fremden Menschen gefallen. Damit waren Untersuchungen und Physiotherapie quasi unmöglich.
Mit Jessica haben wir endlich eine Hundephysio gefunden, die mit ihm in seinem Tempo arbeitet und ihm mit bewundernswertem Durchhaltevermögen gezeigt hat, dass Berührungen und Behandlungen auch angenehm sein können.

Laura

mit Robin

Mein Hund ist etwa älter und letztes Jahr ab und zu hatte sie scheinbar Schmerzen beim Spazieren. So habe ich nach Physiotherapie gesucht! Dank Physio Osteo und Jessicas Achtsamkeit hat sich die Beweglichkeit meines Hundes verbessert und sie mag wieder lange Spaziergänge! Danke!

Roula

mit Barbara

So unterstützen wir Deinen Hund

Finde heraus, wie Physiotherapie und Osteopathie Deinem Hund helfen, beweglicher und gesünder zu werden.

Erst Termin: Ausführliche Befundung

Im ersten Termin analysiere ich den Gesundheitszustand Deines Hundes, befunde und behandle ihn physiotherapeutisch. Dieser dauert 60-90 Minuten und kostet 89.-€. Die Termine finden in meiner Praxis in Planegg, im Würmtal, statt.

Erst Termin buchen

Folgetermine

Anhand des Therapieplans werden Folgetermine durchgeführt. Ich kombiniere meistens Physiotherapie und Osteopathie miteinander.Diese dauern 35-45 Minuten und kosten 75.-€ inklusive aller angewendeten Geräte (Laser, Laufband, …)

Folge Termin buchen

Deine Aufgaben

Du bekommst von mir Hausaufgaben für Deinen Hund, mit denen Du selbst etwas Gutes für seinen Bewegungapparat tun kannst.

Bitte beachte: Ist Dein Hund krank oder hat Durchfall, Parasiten o.ä. kläre bitte vorher mit mir ab, ob der Termin statt finden kann. Die Frist für Terminabsagen betrifft 24 h. Wird kurzfristiger abgesagt, muss die gesamte Gebühr berechnet werden.

Kontakt – Terminvereinbarung

So erreichst Du mich:

Pasingerstrasse 11, 82152 Planegg (Eingang „Futterbox“)

+49 157 821 848 48  

jessica@hundi-zentrum.de

Folgetermin buchen
Hier kannst Du deinen Erst Termin selbst buchen:

Qualifikationen als Hunde Physiotherapeutin und Osteopathin

Ausbildungen:

  • Zertifizierung Hunde Physiotherapie und Osteopathie (Verband DgT)
  • Zertifizierte Verhaltensberaterin mit §11 (IHK/BHV)
  • Ernährungsberatung für Hunde (ATN)

Weiterbildungen im Bereich Hunde Physiotherapie / Hunde Osteopathie:

  • Canine manuelle Therapie der Wirbelsäule (Sabine Hárrer)
  • Canine manuelle Therapie der Extremitäten (Sabine Hárrer)
  • Neurologie Praxiskurs (Katja Wagener)
  • Von der physiotherapeutischen Befunderhebung zum Behandlungsplan  (Katja Wagener)
  • Funktionelle Anatomie (Katja Wagener)
  • Auswirkungen orthopädischer Erkrankungen auf die funktionelle Anatomie (Katja Wagener)
  • Von der Pathophysiologie zur Behandlung – Hüftgelenksdysplasie & Coxarthrose (Katja Wagener)
  • Von der Pathophysiologie zur Behandlung – Kreuzbandriss ( Katja Wagener)
  • Von der Pathophysiologie zur Behandlung – Hyperextension von Karpalgelenk & Tarsalgelenk  (Katja Wagener)
  • Von der Pathophysiologie zur Behandlung – Ellbogendysplasie (Katja Wagener)
  • Von der Pathophysiologie zur Behandlung – Patellaluxation (Katja Wagener)
  • Gangbildanalyse beim Hund ( Peter Rosin)
  • Verrückter Rücken (Peter Rosin)